Datum:
3./4. September 2021
Kurszeiten:
FR. 14.00 - 21.00 Uhr
SA. 09.30 - 16.30 Uhr
Kursgebühr:
€ 285,00
Anmeldeschluss: 20. August 2021
Die Teilnahme an einem SE®-Intro ist Voraussetzung zur Anmeldung für die Beginner-Stufe des SE®-Trainings.
Kursinhalte
In diesem Einführungsworkshop lernen Sie die Grundlagen von Somatic Experiencing (SE)® kennen. Sie erleben eine Mischung aus Theorie (unterstützt durch PowerPoint und Flipcharts), kleinen Selbsterfahrungsübungen, Begegnungen in Kleingruppen sowie auch kurze Video-Demonstrationen der Methode.
Das Online-Seminar findet auf der Plattform "Zoom" statt, wo wir uns alle hören und sehen können.
Die Zugangsdaten sowie das Handout erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Seminars per Email.
Stimmen unserer bisherigen TeilnehmerInnen:
Seminar-Konditionen
Teilnahmevoraussetzung / Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die mit akut und chronisch Traumatisierten arbeiten und über mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Insbesondere an ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, HeilpraktikerInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, Sonder- und HeilpädagogInnen, Hebammen, PhysiotherapeutInnen, KörpertherapeutInnen, Krankenpflegekräfte, Rettungseinsatzkräfte
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass 50% der Kursplätze für InteressentInnen unseres NBG 3-Trainings mit Start im April 2022 in Neumarkt i.d.Opf. reserviert sind.
Zahlungsbedingungen:
Der Seminarbeitrag berechtigt eine Person am Seminar teilzunehmen.
Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Diese ist bis 4 Wochen vor Seminarbeginn zu überweisen an:
Brigitte Wiedenmann
IBAN: DE 78 7001 0080 0869 777 806
BIC: PBNKDEFF (PB München)
Rücktritt / Storno:
Sollten Sie nach Anmeldung nicht am Seminar teilnehmen können, bitten wir Sie um umgehende schriftliche Benachrichtigung. Ab dem 28. bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn werden 50% der Kursgebühr berechnet. Ab dem 14. Tag, bei Nichterscheinen oder Abbruch des Seminars wird die gesamte Kursgebühr fällig. Falls Sie einen Ersatzteilnehmer stellen, berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 25 €. Es bedarf einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Sollte diese Kursgröße nicht erreicht werden, behält sich der Veranstalter vor, das Seminar spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn abzusagen. Weitere Ansprüche an den Veranstalter bestehen nicht. Hinweis: Wir empfehlen den Abschluss einer „Seminar Stornokosten Versicherung“, wie z.B. die der HanseMerkur (www.hansemerkur.de). Bitte prüfen Sie eigenständig vor Abschluss die Konditionen des jeweiligen Anbieters.
Haftung:
Für die physische und psychische Eignung zur Teilnahme ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Er verpflichtet sich, alle vom Trainer und Veranstalter hierzu gegebenen Hinweise zu beachten. Die Haftung für Beeinträchtigungen jeglicher Art infolge mangelnder Eignung eines Teilnehmers oder infolge Nichtbeachtung von Hinweisen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie auch folgende wichtige Hinweise zum Datenschutz bei unseren Online-Seminaren:
Jede Form von unautorisiertem Mitschnitt der Ton- und/oder Bildaufnahmen ist ausdrücklich untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Folgen haben. Das gilt auch für Chat-Protokolle.
Technische Voraussetzungen
Die Sicherstellung einer stabilen Datenverbindung und die Bereitstellung und Bedienung entsprechender Hardware (Rechner, Bildschirm, Lautsprecher, Kopfhörer, Mikrophon, Kamera) sind allein Sache der Teilnehmer. Bedienungsfehler der Hardware gehen zu Lasten der Teilnehmer.